Gespielt: 02.072018 - 08.07.2018
Oben & Unten: Zu zweit eher weniger stimmungsvoll. Zu viert im abendlichen Garten voll super! Geschichten erzählen beim Spielen. Find ich gerade voll faszinierend. Trotzdem das Gefühl, dass risikovermeidende Optimierer hier jedes Mal gegen Abenteurer gewinnen. Was schade wäre...
Ich bin süchtig nach kleinen, feinen Roll&Write-Würfelspielchen. Die kann man abends im Garten auch nach einer langes Tagesschicht noch spielen ohne den Kopf zu sehr zu überanstrengen. Die letzte Zeit sah einige Partien von:
Ganz schön clever: Kennerspiel des Jahres? Kann unmöglich ernst gemeint sein. Spielepreis gut' Nacht. Ja, das Spiel ist komplexer als Kniffel oder Qwixx. Aber mal ehrlich...
Twenty One: Ich liebe es. Simpel. Besonders gut zu zweit. Ansonsten wird mir das zu anstrengend zu viele andere Spieler zu checken. Naja. In Relation zu dem, was das Spiel bietet.
Noch Mal!: In möglichst vielen farblich unterschiedlichen Blöcken, bitte!
Ich bin süchtig nach kleinen, feinen Roll&Write-Würfelspielchen. Die kann man abends im Garten auch nach einer langes Tagesschicht noch spielen ohne den Kopf zu sehr zu überanstrengen. Die letzte Zeit sah einige Partien von:
Ganz schön clever: Kennerspiel des Jahres? Kann unmöglich ernst gemeint sein. Spielepreis gut' Nacht. Ja, das Spiel ist komplexer als Kniffel oder Qwixx. Aber mal ehrlich...
Twenty One: Ich liebe es. Simpel. Besonders gut zu zweit. Ansonsten wird mir das zu anstrengend zu viele andere Spieler zu checken. Naja. In Relation zu dem, was das Spiel bietet.
Noch Mal!: In möglichst vielen farblich unterschiedlichen Blöcken, bitte!
-
- Trollmama
- Posts: 45
- Joined: 10. Apr 2017, 17:26
- Location: Bernkastel-Kues
- Contact:
Hallo Ode,
ich freue mich darauf mehr von dir hier zu lesen.
Wenn dir Oben und Unten so gut gefällt wegen des Story Effekts, wie sieht es denn mit englischen Spielen aus?
LG
Martina
ich freue mich darauf mehr von dir hier zu lesen.
Wenn dir Oben und Unten so gut gefällt wegen des Story Effekts, wie sieht es denn mit englischen Spielen aus?
LG
Martina
Momentane Lieblingsspiele:
Kampagnenspiele: Gloomhaven, 7th Continent, Kingdom Death: Monster, Shadows of Brimstone
CDGs: Virgin Queen, Liberty or Death
Euros: Great Western Trail, Founders of Glommhaven
Absacker: The Mind, Abluxxen, Noch Mal!
Kampagnenspiele: Gloomhaven, 7th Continent, Kingdom Death: Monster, Shadows of Brimstone
CDGs: Virgin Queen, Liberty or Death
Euros: Great Western Trail, Founders of Glommhaven
Absacker: The Mind, Abluxxen, Noch Mal!
Moin Ode,
Cool dich hier zu treffen.
Roll & Write war schon immer ne coole Sache (find ich). Selbst Yazzee / Kniffel (ja ich weiss, es ist nicht das gleiche ... nur fast :-) ) finde ich heute noch gelungen. ( Im Wandel der Zeiten Würfelspiel ist ja am Ende auch nix anderes als Yazzee ... :-)
Ganz schön clever als KedJ ... naja, das hatte ich ja schonmal kommentiert. Das Spiel ist nett und macht Spass, aber das läuft wohl in der Rubrik "Abstieg eines renommierten Spielepreises" ... was kommt als nächstes? Uno ein Expertenspiel?
Apropros Story: Wir haben hier vor kurzem "Legacy of Dragonholt" angefangen. Das ist quasi wie Oben & Unten, nur komplett ohne das Euro-Optimierzeugs. :-)
Ich fand die Story bisher echt dicht und spannend. Mal sehen wie sich das weiterentwickelt. Ist allerdings 100% in Englisch. (Deutsch Version nicht in Sicht)
Atti
Cool dich hier zu treffen.
Roll & Write war schon immer ne coole Sache (find ich). Selbst Yazzee / Kniffel (ja ich weiss, es ist nicht das gleiche ... nur fast :-) ) finde ich heute noch gelungen. ( Im Wandel der Zeiten Würfelspiel ist ja am Ende auch nix anderes als Yazzee ... :-)
Ganz schön clever als KedJ ... naja, das hatte ich ja schonmal kommentiert. Das Spiel ist nett und macht Spass, aber das läuft wohl in der Rubrik "Abstieg eines renommierten Spielepreises" ... was kommt als nächstes? Uno ein Expertenspiel?
Apropros Story: Wir haben hier vor kurzem "Legacy of Dragonholt" angefangen. Das ist quasi wie Oben & Unten, nur komplett ohne das Euro-Optimierzeugs. :-)
Ich fand die Story bisher echt dicht und spannend. Mal sehen wie sich das weiterentwickelt. Ist allerdings 100% in Englisch. (Deutsch Version nicht in Sicht)
Atti
[quote quote=2329] Wenn dir Oben und Unten so gut gefällt wegen des Story Effekts, wie sieht es denn mit englischen Spielen aus? LG Martina[/quote]
Grundsätzlich okay. Wenn es nur wenig Text ist. Ich selber hätte damit nicht so die Probleme. Aber wir spielen ja meist zu zweit und meine Frau steht nicht so drauf, wenn zu viel englisch dabei ist.
Ich denke, dass mir O&U auch so gut gefällt, weil es im Grunde ja ein Hybrid ist und die Optimiererei mit den Stories verbindet. Bsw. hab ich auch schon mit einem Auge nun auf Near&Far geschielt, aber das fokussiert sich ja angeblich noch mehr auf die Abenteuer. Und meine Frau sagt bei O&U ja schon hin und wieder: "Laber nicht so viel, sag mir, was ich würfeln muss!"
Ich bin mir nicht so sicher, ob das mit den Stories eine Zukunft hier hat. :-)
Grundsätzlich okay. Wenn es nur wenig Text ist. Ich selber hätte damit nicht so die Probleme. Aber wir spielen ja meist zu zweit und meine Frau steht nicht so drauf, wenn zu viel englisch dabei ist.
Ich denke, dass mir O&U auch so gut gefällt, weil es im Grunde ja ein Hybrid ist und die Optimiererei mit den Stories verbindet. Bsw. hab ich auch schon mit einem Auge nun auf Near&Far geschielt, aber das fokussiert sich ja angeblich noch mehr auf die Abenteuer. Und meine Frau sagt bei O&U ja schon hin und wieder: "Laber nicht so viel, sag mir, was ich würfeln muss!"
Ich bin mir nicht so sicher, ob das mit den Stories eine Zukunft hier hat. :-)
[quote quote=2331]Roll & Write war schon immer ne coole Sache (find ich). Selbst Yazzee / Kniffel (ja ich weiss, es ist nicht das gleiche … nur fast ) finde ich heute noch gelungen. ( Im Wandel der Zeiten Würfelspiel ist ja am Ende auch nix anderes als Yazzee … i[/quote]
Ich hab in meinem Leben so oft Kniffel gespielt, dass ich es nicht mehr sehen kann. Was mich hingegen fasziniert sind Spiele, die wie ein klassisches Würfelspiel daher kommen (also ohne Thema und rein auf Farben und Zahlen reduziert, wie bsw. Qwixx) aber eben anders sind. Frischer, neuer, moderner designed. Oder eben die andere Ecke: Kleine, pfiffige Würfelei mit Thema statt so ganz nackig. Daher finde ich auch IWdZ-WS so toll.
Danke übrigens für die nette Begrüßung! :-)
Ich hab in meinem Leben so oft Kniffel gespielt, dass ich es nicht mehr sehen kann. Was mich hingegen fasziniert sind Spiele, die wie ein klassisches Würfelspiel daher kommen (also ohne Thema und rein auf Farben und Zahlen reduziert, wie bsw. Qwixx) aber eben anders sind. Frischer, neuer, moderner designed. Oder eben die andere Ecke: Kleine, pfiffige Würfelei mit Thema statt so ganz nackig. Daher finde ich auch IWdZ-WS so toll.
Danke übrigens für die nette Begrüßung! :-)
-
- Trollmama
- Posts: 45
- Joined: 10. Apr 2017, 17:26
- Location: Bernkastel-Kues
- Contact:
[quote quote=2335]
Wäre schön auch mehr von dir zu lesen. *gg* Atti[/quote]
Ja, ja kommt... Planung ist alles ;-)
LG Martina
P.S. Wenn schon direkt unter meinem Namen Moderator steht, dann dachte ich, ich moderiere mal so, wie ich denke, dass ich moderieren sollte. Nett begrüßen, Kuchen und Kaffee zum Plausch anbieten, usw... Für den Rest ist der Keymaster verantwortlich
Wäre schön auch mehr von dir zu lesen. *gg* Atti[/quote]
Ja, ja kommt... Planung ist alles ;-)
LG Martina
P.S. Wenn schon direkt unter meinem Namen Moderator steht, dann dachte ich, ich moderiere mal so, wie ich denke, dass ich moderieren sollte. Nett begrüßen, Kuchen und Kaffee zum Plausch anbieten, usw... Für den Rest ist der Keymaster verantwortlich
Momentane Lieblingsspiele:
Kampagnenspiele: Gloomhaven, 7th Continent, Kingdom Death: Monster, Shadows of Brimstone
CDGs: Virgin Queen, Liberty or Death
Euros: Great Western Trail, Founders of Glommhaven
Absacker: The Mind, Abluxxen, Noch Mal!
Kampagnenspiele: Gloomhaven, 7th Continent, Kingdom Death: Monster, Shadows of Brimstone
CDGs: Virgin Queen, Liberty or Death
Euros: Great Western Trail, Founders of Glommhaven
Absacker: The Mind, Abluxxen, Noch Mal!
-
- Trollmama
- Posts: 45
- Joined: 10. Apr 2017, 17:26
- Location: Bernkastel-Kues
- Contact:
[quote quote=2336]
Und meine Frau sagt bei O&U ja schon hin und wieder: „Laber nicht so viel, sag mir, was ich würfeln muss!“ Ich bin mir nicht so sicher, ob das mit den Stories eine Zukunft hier hat.
[/quote]
Ok. dann zeige ich dir in Willingen mal ein Spiel, vielleicht reißt es euch mit... Trotz Englisch und Story aber viel würfeln... #Fallen
Würde jetzt gerne auf den Text im Blog verlinken, aber der ist noch nicht geschrieben, kommt aber.
LG
Martina
Und meine Frau sagt bei O&U ja schon hin und wieder: „Laber nicht so viel, sag mir, was ich würfeln muss!“ Ich bin mir nicht so sicher, ob das mit den Stories eine Zukunft hier hat.
Ok. dann zeige ich dir in Willingen mal ein Spiel, vielleicht reißt es euch mit... Trotz Englisch und Story aber viel würfeln... #Fallen
Würde jetzt gerne auf den Text im Blog verlinken, aber der ist noch nicht geschrieben, kommt aber.
LG
Martina
Momentane Lieblingsspiele:
Kampagnenspiele: Gloomhaven, 7th Continent, Kingdom Death: Monster, Shadows of Brimstone
CDGs: Virgin Queen, Liberty or Death
Euros: Great Western Trail, Founders of Glommhaven
Absacker: The Mind, Abluxxen, Noch Mal!
Kampagnenspiele: Gloomhaven, 7th Continent, Kingdom Death: Monster, Shadows of Brimstone
CDGs: Virgin Queen, Liberty or Death
Euros: Great Western Trail, Founders of Glommhaven
Absacker: The Mind, Abluxxen, Noch Mal!
Hi,
[quote quote=2341]Ok. dann zeige ich dir in Willingen mal ein Spiel, vielleicht reißt es euch mit… Trotz Englisch und Story aber viel würfeln… #Fallen[/quote]
Dä. Da haben wir schon 1 Spiel, 2 Leute und 3 Meinung ... ich mag Fallen an sich, aber mich hat es eher nicht thematisch gepackt, sondern ich fand es ehrlich gesagt etwas aufgesetzt. Mag sein das es am "drumherum" in Willingen gelegen hat, aber ich fand die "Story" eher flüssig bzw. sogar etwas albern (Spielverzögerung :-) ).
An sich ist es aber ein sehr schönes und rundes Würfel-Karten-Spiel. Lohnt sich definitiv.
Atti
[quote quote=2341]Ok. dann zeige ich dir in Willingen mal ein Spiel, vielleicht reißt es euch mit… Trotz Englisch und Story aber viel würfeln… #Fallen[/quote]
Dä. Da haben wir schon 1 Spiel, 2 Leute und 3 Meinung ... ich mag Fallen an sich, aber mich hat es eher nicht thematisch gepackt, sondern ich fand es ehrlich gesagt etwas aufgesetzt. Mag sein das es am "drumherum" in Willingen gelegen hat, aber ich fand die "Story" eher flüssig bzw. sogar etwas albern (Spielverzögerung :-) ).
An sich ist es aber ein sehr schönes und rundes Würfel-Karten-Spiel. Lohnt sich definitiv.
Atti
-
- Trollmama
- Posts: 45
- Joined: 10. Apr 2017, 17:26
- Location: Bernkastel-Kues
- Contact:
[quote quote=2342]Mag sein das es am „drumherum“ in Willingen gelegen hat, aber ich fand die „Story“ eher flüssig bzw. sogar etwas albern[/quote]
Mit Steffi z.B. Fallen spielen ist super thematisch. Ich denke, dass es ein Spiel ist, welches wir vielleicht irgendwann einmal in Ruhe spielen sollten.
Auf jeden Fall!
LG Martina
Mit Steffi z.B. Fallen spielen ist super thematisch. Ich denke, dass es ein Spiel ist, welches wir vielleicht irgendwann einmal in Ruhe spielen sollten.
Auf jeden Fall!
LG Martina
Momentane Lieblingsspiele:
Kampagnenspiele: Gloomhaven, 7th Continent, Kingdom Death: Monster, Shadows of Brimstone
CDGs: Virgin Queen, Liberty or Death
Euros: Great Western Trail, Founders of Glommhaven
Absacker: The Mind, Abluxxen, Noch Mal!
Kampagnenspiele: Gloomhaven, 7th Continent, Kingdom Death: Monster, Shadows of Brimstone
CDGs: Virgin Queen, Liberty or Death
Euros: Great Western Trail, Founders of Glommhaven
Absacker: The Mind, Abluxxen, Noch Mal!
Ich behaupte zwar immer, dass Thema nicht so wichtig sei, aber es gibt schon Sachen, bei denen ich ich wohler fühle. Dungeon- und Fantasy-Sachen gehören eher zu den Themen, bei denen ich eher überredet werden muss, um mich näher mit der Sache zu beschäftigen... Aber, wenn ein wenig Zeit hinten runter fällt? Warum nicht...?
Seit gestern in unserem Spielregal:
Krieg der Knöpfe von Andreas Steding. Grundsätzlich stehe ich Andreas Spielen sehr positiv gegenüber. Dieses ist eher die Kategorie Familienspiel. Aber dann doch auch wieder nicht. Eine schnelle 2er-Runde brachte ans Tageslicht, dass wir es hier mit einem ziemlich fiesen Biest an Würfeleinsatzspiel zu tun haben. Vom Spielgefühl her kommen wir dem Bandenkrieg aus dem Roman recht nah. Das kann auch mal ein übles "ich schmeiß deine drei Würfel aber so was von raus!!!" werden. Das Spiel hinter dem brutalen Verdrängungskampf ist eher simpel. Viel kann ich nach der einen Partie nicht sagen. Vermutlich wird es auch besser, wenn man zu dritt oder viert ist, wenn man sich noch ein wenig mehr behakeln kann.
Mein erster Eindruck ist, dass das Spiel keine Zielgruppe hat. Zu wenig Fleisch für die Geeks, zu brutal für die Familie. Aber das Material, besonders die Knöppe, sind ja wohl der Hammer!
Krieg der Knöpfe von Andreas Steding. Grundsätzlich stehe ich Andreas Spielen sehr positiv gegenüber. Dieses ist eher die Kategorie Familienspiel. Aber dann doch auch wieder nicht. Eine schnelle 2er-Runde brachte ans Tageslicht, dass wir es hier mit einem ziemlich fiesen Biest an Würfeleinsatzspiel zu tun haben. Vom Spielgefühl her kommen wir dem Bandenkrieg aus dem Roman recht nah. Das kann auch mal ein übles "ich schmeiß deine drei Würfel aber so was von raus!!!" werden. Das Spiel hinter dem brutalen Verdrängungskampf ist eher simpel. Viel kann ich nach der einen Partie nicht sagen. Vermutlich wird es auch besser, wenn man zu dritt oder viert ist, wenn man sich noch ein wenig mehr behakeln kann.
Mein erster Eindruck ist, dass das Spiel keine Zielgruppe hat. Zu wenig Fleisch für die Geeks, zu brutal für die Familie. Aber das Material, besonders die Knöppe, sind ja wohl der Hammer!
Letzter Tag der Woche und endlich mal wieder was gespielt!
Clans of Caledonia: Wirklich tolles Spiel, was mir irgendwie zu eingefahren ist. Zwar ist der Weg oft unterschiedlich - auch durch die Clans. Aber das Ziel ist eben immer gleich: Aufträge, Aufträge, Aufträge. Ich bin mittlerweile der Ansicht, dass derjenige, der die meisten Aufträge macht, auch gewinnen wird. Zumindest im 2er, wenn es nur 12 Punkte über die völlig zu vernachlässigende Gebietswertung gibt. Allerdings muss man dann schon aufpassen. Heute hätte ich fast verloren obwohl ich 2 Aufträge mehr hatte. Aber ich hab auch nicht super gespielt. 132 Punkte sind eher schwach. Aber auch die eine 4er-Partie in Willingen hab ich mit einer reinen Auftragsstrategie komplett dominiert. Für mich fehlt dem Spiel ein paar weitere Wege zu punkten und Clans. Die derzeitigen Clans sind teils echt öde zu spielen. Heute MacStewart. Da gibt's bei jeder Marktaktion 1 Pfund oben drauf. Gähn... Naja, und weil das so schnarchig ist, kriegt man 3 zusätzliche Händler und Flussschifffart von Beginn an... Ich hoffe mal, dass Jouma da an weiteren Clans arbeitet. CoC ist so ein Spiel, bei dem ich voll Bock hätte Clans zu testen. Hab auch mal 3-4 neue Ideen aufgeschrieben. Aber ich halte mich lieber zurück. Ist ja nicht mein Spiel...
Race to the New Found Land: HiG-typsich geht es hier um das höchste Gut - Siegpunkte! Dabei sind die SP in diesem Spiel mal nicht nur tot, sondern bringen bei bestimmten Stufen Karten, die man werten kann und auch einen Kapitän, der hilft. Das ist schon mal etwas dynamischer als nur SP, SP, SP!!!! Das Spiel selber ist völlig okay, aber leider ohne nennenswerte, herausragende Mechaniken einfach nur schön runter zu spielen. Darf ja auch mal sein. Zu zweit ist es auch sehr schnell. 60-90 Minuten my ass! Da sind wir deutlich schneller. Aber wir frickeln auch solo vor uns her und planen simultan ohne beim Gegner zu gucken. Für mich die große Schwäche dieses ansonsten echt gelungenen Spiels. Diese Planungspgase noch mehr aufzubohren war wohl nicht möglich. Dass hier nicht erkannt wurde, dass es zwingend alle gleichzeitig spielen müssen und Sichtschirme zu vergeben sind, ist für mich ein großer Lapsus. Obwohl: Vielleicht fängt diese Planungsphase ja mit mehr Spielern an zu glänzen? Bin nicht sicher, ob ich es herausfinden will, wenn da einer zum Spielemoderator wird und alle immer aufrufen muss... Unsere 2 bisherigen Runden waren aber extrem kurzweilig.
Clans of Caledonia: Wirklich tolles Spiel, was mir irgendwie zu eingefahren ist. Zwar ist der Weg oft unterschiedlich - auch durch die Clans. Aber das Ziel ist eben immer gleich: Aufträge, Aufträge, Aufträge. Ich bin mittlerweile der Ansicht, dass derjenige, der die meisten Aufträge macht, auch gewinnen wird. Zumindest im 2er, wenn es nur 12 Punkte über die völlig zu vernachlässigende Gebietswertung gibt. Allerdings muss man dann schon aufpassen. Heute hätte ich fast verloren obwohl ich 2 Aufträge mehr hatte. Aber ich hab auch nicht super gespielt. 132 Punkte sind eher schwach. Aber auch die eine 4er-Partie in Willingen hab ich mit einer reinen Auftragsstrategie komplett dominiert. Für mich fehlt dem Spiel ein paar weitere Wege zu punkten und Clans. Die derzeitigen Clans sind teils echt öde zu spielen. Heute MacStewart. Da gibt's bei jeder Marktaktion 1 Pfund oben drauf. Gähn... Naja, und weil das so schnarchig ist, kriegt man 3 zusätzliche Händler und Flussschifffart von Beginn an... Ich hoffe mal, dass Jouma da an weiteren Clans arbeitet. CoC ist so ein Spiel, bei dem ich voll Bock hätte Clans zu testen. Hab auch mal 3-4 neue Ideen aufgeschrieben. Aber ich halte mich lieber zurück. Ist ja nicht mein Spiel...
Race to the New Found Land: HiG-typsich geht es hier um das höchste Gut - Siegpunkte! Dabei sind die SP in diesem Spiel mal nicht nur tot, sondern bringen bei bestimmten Stufen Karten, die man werten kann und auch einen Kapitän, der hilft. Das ist schon mal etwas dynamischer als nur SP, SP, SP!!!! Das Spiel selber ist völlig okay, aber leider ohne nennenswerte, herausragende Mechaniken einfach nur schön runter zu spielen. Darf ja auch mal sein. Zu zweit ist es auch sehr schnell. 60-90 Minuten my ass! Da sind wir deutlich schneller. Aber wir frickeln auch solo vor uns her und planen simultan ohne beim Gegner zu gucken. Für mich die große Schwäche dieses ansonsten echt gelungenen Spiels. Diese Planungspgase noch mehr aufzubohren war wohl nicht möglich. Dass hier nicht erkannt wurde, dass es zwingend alle gleichzeitig spielen müssen und Sichtschirme zu vergeben sind, ist für mich ein großer Lapsus. Obwohl: Vielleicht fängt diese Planungsphase ja mit mehr Spielern an zu glänzen? Bin nicht sicher, ob ich es herausfinden will, wenn da einer zum Spielemoderator wird und alle immer aufrufen muss... Unsere 2 bisherigen Runden waren aber extrem kurzweilig.
Re: Gespielt: 02.072018 - 08.07.2018
Mal nach langem wieder eine nette Spielerunde:
Schatten über Camelot mit der Erweiterung Merlins Macht:
Gespielt wurde zu fünft ohne Verräter.
Zum ersten Mal mit der Erweiterung gespielt und ich muß sagen, die macht Spaß. Merlin hilft sehr gut im Spiel und zusätzlich ist es spannend, ob man zu einer Quest kommt oder nicht.
Lustig war das Ende. 4 Leute haben sich umgebracht, damit der letzte Spieler das Spiel besiegen kann
Selten so gelacht . immer noch ein sehr gutes Spiel

Stone Age:
Zu 3 gespielt. Hat allen sehr gut gefallen,obwohl meine Tochter erst in der Mitte vom Spiel bemerkt hat, das Sie viele Karten sammeln kaufen muß

Zusätzlich haben wir mit der Erweiterung Die neuen Hütten gespielt.

Persönlich hat uns diese Erweiterung nicht gefallen. Wir finden diese Hütten viel zu mächtig. Wir haben diese jetzt aussortiert.
Mankomania:
Wir haben das Spiel zu fünft gespielt (Ja, das geht). Der Rekord war mal mit 7 Spielern

Immer noch ein sehr gutes Spiel
Schatten über Camelot mit der Erweiterung Merlins Macht:
Gespielt wurde zu fünft ohne Verräter.
Zum ersten Mal mit der Erweiterung gespielt und ich muß sagen, die macht Spaß. Merlin hilft sehr gut im Spiel und zusätzlich ist es spannend, ob man zu einer Quest kommt oder nicht.
Lustig war das Ende. 4 Leute haben sich umgebracht, damit der letzte Spieler das Spiel besiegen kann



Stone Age:
Zu 3 gespielt. Hat allen sehr gut gefallen,obwohl meine Tochter erst in der Mitte vom Spiel bemerkt hat, das Sie viele Karten sammeln kaufen muß


Zusätzlich haben wir mit der Erweiterung Die neuen Hütten gespielt.

Persönlich hat uns diese Erweiterung nicht gefallen. Wir finden diese Hütten viel zu mächtig. Wir haben diese jetzt aussortiert.
Mankomania:
Wir haben das Spiel zu fünft gespielt (Ja, das geht). Der Rekord war mal mit 7 Spielern


Immer noch ein sehr gutes Spiel

Re: Gespielt: 02.072018 - 08.07.2018
Hi Robert,
Das ist echt ein Feines.
Atti
Oh wie geil. Das ist immer noch ein so geniales Spiel - Prototyp aller Coop-Spiele mit Verräter und für mich auch immer noch das beste der Art. Es bringt alles wunderbar auf den Punkt und verzichtet auf das ganze Bling-Bling.
Das ist echt ein Feines.
Atti